Der Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung.
Die Darmkrebsvorsorge ist höchst effektiv. Mit der Darmspiegelung steht uns gar die effektivste Krebsvorsorge zur Verfügung.
Bei etwa jedem fünften Patienten lassen sich Polypen als noch gutartige Krebsvorstufen nachweisen. Die Darmspiegelung richtet sich in erster Linie auf das Erkennen und Entfernen dieser Polypen.
Ab dem 50. Lebensjahr steht dafür zunächst ein jährlicher Stuhltest (auf Blutspuren) zur Verfügung, der schon vom Hausarzt oder Gynäkologen durchgeführt werden kann.
Ab dem 55. Lebensjahr wird generell eine Darmspiegelung empfohlen. Bei Darmerkrankungen im familiären Umfeld kann Anlass für eine noch frühere Untersuchung bestehen.
Gerne stehen wir Ihnen zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung.